Was ist la brévine?

La Brévine

La Brévine ist ein Dorf und eine Gemeinde im Bezirk Le Locle im Kanton Neuenburg in der Schweiz. Bekannt ist La Brévine als "Kältester Ort der Schweiz" aufgrund seiner extrem tiefen Temperaturen im Winter.

Wichtige Aspekte:

  • Geografie: La Brévine liegt in einem Hochtal im Jura Gebirge. Die besondere Topografie begünstigt die Bildung von Kaltluftseen, was zu extrem tiefen Temperaturen führt. Mehr dazu: Geografie
  • Klima: Das Klima in La Brévine ist kontinental geprägt mit kalten Wintern und relativ kühlen Sommern. Die tiefste je gemessene Temperatur in der Schweiz wurde hier gemessen: -41,8 °C. Mehr dazu: Klima
  • Bevölkerung: Die Gemeinde ist eher dünn besiedelt.
  • Wirtschaft: Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus. Der Wintertourismus profitiert von dem Ruf als kältester Ort. Mehr dazu: Tourismus
  • Besonderheiten: La Brévine hat eine eigene Eisbahn, die aufgrund der tiefen Temperaturen meistens lange befahrbar ist. Der Ort ist auch bekannt für den "Fête du Froid" (Fest der Kälte), das jährlich stattfindet.